Leadership Group
Die Leadership Group ist eine Serie aus zehn Treffen mit intensivem Austausch, Reflexion und persönlichem Wachstum zum Thema Führung.


Ein Lernraum auf Augenhöhe
In der Leadership Group erwarten dich zehn intensive Treffen, in denen du dich mit zentralen Fragen wirksamer Führung auseinandersetzt. Durch inspirierende Impulse, praktische Übungen und ehrliche Selbstreflexion entwickelst du deine persönliche Haltung als Führungskraft weiter.
Als roter Faden begleiten dich die 21 Führungsprinzipien von John C. Maxwell – sie geben dir Struktur, Orientierung und konkrete Anregungen für deinen Führungsalltag. Der Austausch mit anderen engagierten Führungspersönlichkeiten macht die Leadership Group zu einem echten Lernraum auf Augenhöhe.


Unser Geschenk – dein Commitment
Die Leadership Group umfasst zehn Treffen über einen Zeitraum von drei bis fünf Monaten. Die Treffen finden im Regelfall vormittags statt und stehen vor Beginn fest. Jedes Treffen dauert zwischen 60 und 90 Minuten und findet entweder online oder vor Ort statt – je nach Gruppe und Standort. Deine Teilnahme wird durch die Förderung der Leadership Stiftung ermöglicht. Du zahlst keinen Teilnahmebeitrag – dein Investment ist deine Zeit und die Bereitschaft, dich regelmäßig, offen und engagiert einzubringen.
Upcoming
Jährlich starten zwei bis sechs Leadership Groups – online per Zoom oder live vor Ort.
Event
Leadership Group
Sei bei der nächsten digitalen Leadership Group dabei und melde dich direkt an. Ein Lernerlebnis, das du auf keinen Fall verpassen willst.
A good leader is a good reader.
Entdecke mehr über Führung, Teamentwicklung und organisationales Wachstum.
Unternehmerischer Erfolg beginnt dort, wo du nicht hinsiehst!
Unternehmerischer Erfolg beginnt nicht in Zahlen oder Strategien – sondern in dem, was oft übersehen wird: in der Sprache, in Gesprächen und in den…
Sind wir das Problem, das wir uns weigern zu sehen?
Wenn ich betrachte, was in der Welt geschieht – sei es in der Politik, in persönlichen Beziehungen, im Unternehmensleben, in der Wirtschaft oder in…
Transformation eines inhabergeführten Baustoffhändlers
Mitarbeiter Engagement ist jetzt bei 95%: Wie ein Baustoffhändler durch klare Vision, gelebte Werte und strategische Führung seine Unternehmenskultur…
Das strategische Dilemma
Warum strategisches Denken oft vernachlässigt wird – und wie Sie es aktiv fördern können.
Organisationale Schuld
Unternehmer und Führungskräfte, die keine schwierigen Entscheidungen treffen können, laden ihren Unternehmen „organisationale Schuld“ auf.